zweites Studium führte sie nach New York, wo sie Innenarchitektur studierte und auf diesem Gebiet arbeitete.
Nach ihrer Heirat mit einem Schweizer, übersiedelte sie in die Schweiz. Während sie sich ihrer Familie widmete, wuchs ihr Interesse, beeinflusst von ihrem Vater, einem bekannten Sinologen und Historiker und ihrer Mutter, die chinesische Kräutertherapie im täglichen Leben anwandte, in Chinesischer Medizin.
Frau Cheng ging zurück nach San Francisco, wo sie 2003 ihren Master
in Chinesischer Medizin machte. Nebenbei sammelte sie praktische
Erfahrungen in zwei chinesischen Kräuterapotheken. Nach Abschluss
ihres Studiums eröffnete sie ihre eigene Praxis.
2008 kehrte sie in die Schweiz zurück und eröffnete ihre Praxis in
Rapperswil-Jona. Hier bietet sie Akupunktur, Kräutertherapie, Ernährungs-
und Life-Style Beratungen, welche auf alten chinesichen Philosphien
basieren, an.
Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, und Mandarin.
- Masters TCM, Kalifornien USA, 2003
- L.Ac. – lizenzierte Akupunkterin, Kalifornien USA, 2004
- NCCAOM – Nationale Akupunktur Lizenz, USA, 2004
- TCM-Fachverband – Schweizerische Verband für TCM, 2008
Mitglied:
- SBO-TCM
- Zusatzversicherungen – EMR, ASCA, Visana, EGK
Berufliche Laufbahn:
- Angestellt in zwei chinesischen Kräuter-Apotheken, 4 Jahre
- Inhaberin, TCM-Praxis, Kalifornien, 4 Jahre
- Inhaberin, TCM-Praxis, Rapperswil-Jona, 2008-heute
- Dozentin für Weiterbildung, Schule für Körpertherapie, Zürich und Uzwil, 2009-2012
- Ausbildung von Body Shop Personal bei neuen Produkten, Zürich, 2009
- TCM Therapeutin bei FIFA, Zürich, 2011-2012
Unterrichtete Kurse:
- Chinesische Arzneimittel
- TCM Diagnostik
- Geschichte TCM
- Die 6 – Stagnationen und Behandlungen
- Spezielle Akupunkt Kombinationen
- Menstruationbeschwerden und TCM
- Emotionelle Ungleichgewicht und TCM
Weiterbildungen:
- Praktikum mit Jimmy Wei Yen Chang über Pulsdiagnose und Kräutertherapie, Kalifornien
- Weiterführende Pulsdiagnose I, Weiterführende Pulsdiagnose II
- Weiterführende Pulsdiagnose III
- Verdauungs- und Gynäkologische Krankheiten
- Geburtshilfe, Unfruchtbarkeit und Menopause in Chinesische Medizin
- Magen/Darm- und Lebererkrankungen und Kräuterbehandlungen
- Zusammenspiel von Westlicher Pharmazie und Chinesische Kräuter
- Klinische Applikation Klassischer Formeln
- Chinesische Medizin und Fruchtbarkeit
- TCM Behandlung von Depressionen
- Allergien, Stress und Depressionen: Pulsdiagnose und Kräutertherapie
- Klinische Rolle der TCM bei gewöhnlichen Krankheiten
- Das Endokrine System in der Chinesischen Medizin
- Behandlung orthopädischer Krankheiten mit TCM
- Weiterführende Kräuterrezepturen
- Traumatologie und Chinesische Medizin
- Wichtige Tung’s Akupunktur: Klinische Strategie für Schmerz
- Wichtige Ting’s Akupunktur: Klinische Strategie für Innen Medizin
- Ohrenakupunktur und Behandlung
- Abdominale Akupunktur
- Kosmetische Akupunktur
- Cranialsacral Therapie
